Autor:
Verlag:
Unionsverlag
Jahr:
1993
Seitenzahl:
234
ISBN:
9783293200326
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
nich so berauschend... knick und kniff und der gilb....
Artikelbeschreibung
Eine Sammlung von frühen, bisher im deutschsprachigenen Raum noch nicht erschienenen Erzählungen des bedeutenden sowjetischen Schriftstellers Tschingis Aitmatov. Sie entstanden in den Jahren 1953 bis 1965 und zeigen den Weg des Autors, der zuerst noch unter dem Einfluß der Literatur des sozialistischen Aufbaus stand, dann aber bald seinen eigenen Stil fand und zum Erneuerer der Literatur seines Landes wurde.
Autorenportrait
Tschingis Aitmatow, 1928 geboren, gehört zu den meistgelesenen Autoren der Welt. In seinen mit hohen Preisen ausgezeichneten Romanen und Erzählungen zeigt der kirgisische Autor, der sein Land seit vielen Jahren als Botschafter in Brüssel vertritt, die problematische Beziehung zwischen den alten Traditionen kirgisischer Nomaden und der modernen Geschichte. Seine schönsten Erzählungen spielen in der einsamen Weite Kirgisiens. Mit "Dshamilja" erlangte er Weltruhm. Zuletzt erschien von ihm "Kindheit in Kirgisien".
Autorenportrait
Tschingis Aitmatow, 1928 geboren, gehört zu den meistgelesenen Autoren der Welt. In seinen mit hohen Preisen ausgezeichneten Romanen und Erzählungen zeigt der kirgisische Autor, der sein Land seit vielen Jahren als Botschafter in Brüssel vertritt, die problematische Beziehung zwischen den alten Traditionen kirgisischer Nomaden und der modernen Geschichte. Seine schönsten Erzählungen spielen in der einsamen Weite Kirgisiens. Mit "Dshamilja" erlangte er Weltruhm. Zuletzt erschien von ihm "Kindheit in Kirgisien".
Schlagworte
Tschingis Aitmatov, Russland, Kurzgeschichten, Erzählungen
Kategorie