Autor:
Verlag:
orange-press
Jahr:
2003
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783936086072
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
bestens
Artikelbeschreibung
"Die Seelen der Schwarzen" ist das erste Manifest der Bürgerrechtsbewegung, eine kritische Bestandsaufnahme der Situation der Schwarzen in den USA nach dem Bürgerkrieg, der die Sklaverei abschaffte und durch eine neue Form der ökonomischen Abhängigkeit und ein System der Apartheid ersetzte.
Du Bois schildert in 15 Kapiteln seine persönlichen Erfahrungen im Süden der USA, formuliert politische Ziele und entwickelt nebenbei eine moderne empirische Soziologie, von der Max Weber über alle Maßen begeistert war. Nach 100 Jahren ist dieses Buch von ungebrochener Aktualität, sowohl was die Form, eine moderne Mischung aus theoretischen und erzählerischen Texten, angeht, als auch in Hinsicht auf seine zentrale Fragestellung: Wo verlaufen die Demarkationslinien der Kulturen?
"Das Problem des 20. Jahrhunderts ist das Problem der Hautfarbe." W.E.B. Du Bois
Du Bois schildert in 15 Kapiteln seine persönlichen Erfahrungen im Süden der USA, formuliert politische Ziele und entwickelt nebenbei eine moderne empirische Soziologie, von der Max Weber über alle Maßen begeistert war. Nach 100 Jahren ist dieses Buch von ungebrochener Aktualität, sowohl was die Form, eine moderne Mischung aus theoretischen und erzählerischen Texten, angeht, als auch in Hinsicht auf seine zentrale Fragestellung: Wo verlaufen die Demarkationslinien der Kulturen?
"Das Problem des 20. Jahrhunderts ist das Problem der Hautfarbe." W.E.B. Du Bois
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Rabiya Kadeer, Alexandra Cavelius
Tickets:
5