DIE TAUSCHBÖRSE

Existenzgründung - Finanzierung und Sicherheiten

Verlag:
UVIS - Verlag
Jahr:
2006
Seitenzahl:
308
ISBN:
9783938684030
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(503)

Artikel angeboten seit:
22.03.2011
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
Deutliche Gebrauchsspuren. Buchseiten gewellt, da Buch feucht geworden sein muss. Seiten dennoch problemlos lesbar.
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung
Finanzierungsquellen systematisch erschließen und für das Vorhaben gewinnen. Klassische und neuzeitliche Möglichkeiten miteinander verbinden und einen gesunden Finanzierungsmix nutzen.
Der Verlag über das Buch
Leser dieses Werkes können sich beim UVIS - Verlag registrieren lassen und ein Premiumangebot nutzen.

Um für Sie jederzeit aktuell zu sein und auch Änderungen, die erst nach Redaktionsschluss bekannt und erst bei einer Neuauflage berücksichtigt werden können, aber auch aus Kapazitätsgründen um den Seitenumfang nicht zu sprengen, haben wir zu verschiedenen Themen einen Download-Service eingerichtet. Hier können Sie zu den in den Büchern genannten Download-Hinweisen weiterführende Informationen herunterladen.

Die Premium-Mitgliedschaft ist ein erweiterter Service des Verlages. Er wendet sich an den Käufer dieses Sachbuches.

Die Registrierung ist einfach

- Im Buch ist eine herausnehmbare Anmeldekarte enthalten (kann bei gebrauchter Literatur fehlen). - Diese ist auszufüllen und im Original dem Verlag zu zuschicken. - Der Leser erhält Benutzernamen und Passwort zugestellt.

Die Nutzung ist solange das Angebot verfügbar ist, zeitlich unbegrenzt.

Ob ihm der Hattrick gelingt? Ich war ganz in gespannter Erwartung. Zwei Buecher des Autors hatte ich bereits gelesen. Was konnte da noch besser gemacht werden? In unserer Region (Schleswig-Holstein) haben es Existenzgruender so wie ich naturgemaess schwer. Es gibt kaum nennenswerte Industrie. Die Infrastruktur (ich lebe und arbeite an der Westkueste, einem ueberwiegend touristisch erschlossenen Gebiet) laesst machmal zu wuenschen uebrig. Da muss man nicht nur gute Geschaeftsideen haben, nein - man muss in solchen rezessiven Zeiten auch die Banken und Geldgeber davon ueberzeugen, dass die eigene Geschaefts- und Vermarktungs-Idee ein hinreichendes Entwicklungspotential hat, um diesen Betrieb finanziell zu stuetzen. Welche Schwierigkeiten ergeben sich da auf diesem Weg? Welche Tueren darf ich oeffnen, welche lasse ich lieber zu? An wen wende ich mich und womit, was wird vorausgesetzt? Was passiert, wenn ich in einer Flaute mal "schwaechele"? Welche Moeglichkeiten der Konsolidierung habe ich dann? Alles das sind Fragen, wichtige Fragen fuer einen (Jung-)Unternehmer, die der Autor in der gewohnt klaren, sehr gut strukturierten Art mit wertvolle Hinweise und Tips beantwortet. Aber er belaesst es nicht nur bei der Antwort. Er fuehrt einen Schritt fuer Schritt in die erfolgversprechende Richtung, begleitet einen somit praxisnah und zielsicher auf dem Weg durch den Finanz- und Liquiditaetsdschungel. Ob dem Autor damit ein Hattrick geglueckt ist? Nun, auch dieser Band hat mich begeistert; mir wurden (noch) nicht bekannte Wege und Strategien aufgezeigt und ich glaube nicht, dass ich falsch liege, wenn ich sage, dass es sich lohnt, diesen Band mit Interesse von vorne bis hinten durchzulesen. Hier ist wirklich ein Autor von Format und umfangreichen Fachwissen am Werk, der nicht nur ueber dieses Wissen verfuegt, sondern der es auch in einer verstaendlichen Art dem Leser vermitteln kann.
Schlagworte
Existenzgründung - Finanzierung und Sicherheiten Jürgen Arnold Gründungszuschuss Selbstständigkeit

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Jürgen Höller
Tickets:
1
Sophia von Rundstedt
Tickets:
1
Jürgen Roth
Tickets:
2
Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele
Tickets:
4