DIE TAUSCHBÖRSE

Rote Beete, ägyptisch plattrund

Zustand:
neu
Anbieter:
(262)

Artikel angeboten seit:
05.10.2025
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
samenfestes Saatgut von 2025
Artikelbeschreibung
2:1 Rote Beete kann man mitsamt den Blättern zubereiten, z.B. in der polnischen Suppe Borschtsch, im Pesto, als Gemüse, Salat oder milchsauer eingelegt. Sie fängt Radikale im Körper ein und wirkt blutbildend.
Rote (und gelbe) Beete braucht humosen, tiefgründigen, nicht frisch gedüngten Gartenboden. Im ersten Jahr entwickelt sich die Wurzelknolle, im zweiten Jahr der hohe, weit verzweigte Blütenstand. Aussaatzeit April – Juni. Dunkelrote Sorte für Sommer- und Herbsternte, gut lagerfähig.
Die Pflanze muss immer frisch und feucht gehalten werden, sonst werden die Knollen holzig oder es bildet sich gar keine Knolle aus. Beinwell- und Brennesseljauche vertragen sie gut. Mischkultur mit Bohnen, Gurken, Kohlrabi und Salat.
In kühleren Gegenden gräbt man sie vor den ersten Frösten aus und lagert sie mit Sand bedeckt im Keller ein, pflanzt sie dann im Frühjahr wieder aus zum Blühen. In milderern Gegenden kann sie über den Winter im Beet verbleiben.
Man kann die Beete mit einem Teelöffel Meersalz/ qm düngen. Sie kommt in der Wildform in Küstengegenden vor (Meerrübe).
Schlagworte
Rote Beete

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren