Interpret:
Aleksey
Label:
Maad (Warner)
Jahr:
2000
EAN:
0685738254620
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Intro - boogie nights
2 : Wir treten aus dem Schatten ins Licht
3 : Luxus
4 : Browntown Babe II (Tausend)
5 : Millenium (der Countdown läuft)
6 : Nicht für ewig
7 : Gehst du (Part 2)
8 : Nichts zu verlieren
9 : Wen soll ich fürchten
10 : Deine Augen schweigen nicht
11 : Unter uns
12 : Verpennt (Get U up)
13 : I'll be there for you
14 : Fans
15 : King Cochy's interlude
16 : Noch Fragen?!
17 : Superhigh
2 : Wir treten aus dem Schatten ins Licht
3 : Luxus
4 : Browntown Babe II (Tausend)
5 : Millenium (der Countdown läuft)
6 : Nicht für ewig
7 : Gehst du (Part 2)
8 : Nichts zu verlieren
9 : Wen soll ich fürchten
10 : Deine Augen schweigen nicht
11 : Unter uns
12 : Verpennt (Get U up)
13 : I'll be there for you
14 : Fans
15 : King Cochy's interlude
16 : Noch Fragen?!
17 : Superhigh
Zustandsbeschreibung
Neuzustand
Artikelbeschreibung
Aleksey zählt seit 1994 zu den aktivsten Figuren der deutschen HipHop-Szene. Zum einen als Mitglied der Crossover-Combo Phase V, die zwischen 1994 und 1998 drei Alben veröffentlichte, zum anderen als Rapper der Jazzkantine (deren herausragendes 96er-Opus Heiß und fettig sei an dieser Stelle wärmstens ans Herz gelegt). Parallel dazu fand er noch Zeit für zwei Soloalben (Aleksey und Mikrokosmos). Weltpremiere ist sein dritter Alleingang. Darauf findet sich auch der Top-Ten-Hit "Millennium", in dem sich der Braunschweiger Rapper kritisch mit der Jahrtausendwende auseinandersetzt. Des Weiteren auch "Wen soll ich fürchten", der Titelsong der Reality-Soap Inselduell. Dazu gibt es vor allem Songs wie "Luxus", "Nicht für ewig" oder "Deine Augen schweigen nicht", in denen Aleksey einen soliden Soundteppich aus dezenten Beats, weichen Synthie-Linien und punktgenauen Samplers ausrollt, um die ideale Basis für seine angenehm unangestrengten Reime zu schaffen. Soul, HipHop und Pop sind die Eckpunkte, wobei Aleksey, ähnlich wie die Kollegen Xavier Naidoo und Cappuccino, das Gewicht auf Pop legt.
Schlagworte
k.A.
Kategorie