DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

kingsize Science Fiction

« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
 
Beitrag
erstellt am
kingsize

kingsize

(17086 Beiträge)

Irgendwie ist hier die SF deutlich unterrepräsentiert! Daher dachte ich, ich könnte mal wieder einen SF-Thread eröffnen in dem ich ab und zu Empfehlungen oder Diskussionspunkte für Fans und Interessierte unterbringen kann :-)


Vor ein paar Wochen habe ich eine interessante Website entdeckt, die lesenswerte Tipps zu neuen Büchern, Filmen, Games, Comics etc. im SF-Genre gibt:
http://diezukunft.de/magazin/buch

Heute habe ich diesen Artikel gesehen, und werde gleich mal meine Suchliste um den Titel mit der Alien-Musik (Rob Reid: Galaxy Tunes) erweitern:
http://diezukunft.de/feature/buch/unentdeckte-perlen
22.04.2016 14:09:47
Muehleneule

Muehleneule

(8270 Beiträge)


Au ja, darauf freue ich mich jetzt mal sehr.

Schon seit längerem macht mir der Gang in eine Buchhandlung überhaupt keinen Spaß mehr - man wird - gefühlt? - mit seichtem Schund totgeworfen.

Ich schleiche seit ein paar Wochen um Peter F. Hamilton herum - kannst Du über den etwas sagen?
Vom "Klappentext"-Lesen klingt es mir zu sehr nach Fantasy im All. Ich möchte irgendwie mal wieder mehr *Science* Fiction lesen bzw. hören (Ich bin ja mittlerweile fast nur noch hörend statt lesend anzutreffen).
Allerdings suche ich auch nicht sehr dringend; ich lasse mich gern von Büchern finden. ; )
24.04.2016 15:15:53
Muehleneule

Muehleneule

(8270 Beiträge)


Deinem Link mit den unentdeckten Perlen folgend habe ich bei audible den Harlan Ellison entdeckt, den ich garantiert demnächst mal kaufen werde.
Schöner Link! Vielen Dank! : )

24.04.2016 15:27:32
kingsize

kingsize

(17086 Beiträge)

Hallo Eule - schön einen SF-Mitstreiter zu finden :-)

An Hamilton habe ich mich tatsächlich auch noch nicht rangetraut. Was hältst du denn von John Scalzi? Der hat sich in den letzten 2 oder 3 Jahren zu meinem Lieblingsautor gemausert. Leider schreibt er mir nicht schnell genug :-)
24.04.2016 16:40:50
Muehleneule

Muehleneule

(8270 Beiträge)


Hui, Mitstreiter? Große Worte! ; )
Ich fürchte, mein Interesse ist zwar groß, aber so richtig mitreden kann ich nicht.

Lustigerweise habe ich Scalzi aber schon gehört - den "Krieg der Klone". Leider hat mich der Roman nicht gepackt, weil der idiotische deutsche Titel die Pointe vorweg genommen hat.

Außerdem lese ich nicht gerne von Krieg - es muss doch auch andere Themen in der Zukunft geben. Finde ich. ; )

Da ist der Pfad zwischen "Fantasy" und "Science" ziemlich schmal.
Oder ich habe einfach noch nicht die richtige Sparte für mich gefunden. Und Du meinst, ich solle Scalzi noch eine Chance geben?

24.04.2016 20:09:38
Annesroses

Annesroses

(1878 Beiträge)

Ui, vielen Dank für diesen wunderbaren Link, kingsize. Ich habe mich gleich festgelesen und meine Wunschliste erweitert.

Ich mag auch eher die "lustige Seite" der SF. Tolle Kurzgeschichten hat Andreas Eschbach in "Eine unberührte Welt" herausgebracht.

25.04.2016 08:52:38
domihi

domihi

(4058 Beiträge)

Hamilton ist keine leichte Kost. Er neigt zu ausgedehnten Handlungen, die aber nie langweilig sind. Ich mag ihn.

25.04.2016 12:05:36
kingsize

kingsize

(17086 Beiträge)

Ah, hallo domihi - an dich hatte ich gleich gedacht als die Frage nach Hamilton aufkam. Ich glaube letztes Jahr hattest du den Zyklus von ihm im anderen Thread mal empfohlen.
25.04.2016 12:59:07
domihi

domihi

(4058 Beiträge)

Ja, das hatte ich. Es gibt jetzt ein neues Buch dazu. Das habe ich aber noch nicht gelesen.

Ich lese im Moment immer mal wieder Bücher von C.J. Cherryh. Sie schreibt viele Geschichten rund um das Thema Begegnung unterschiedlicher Kulturen.

Ich mag aber auch gut geschriebene Space Operas. Die Bücher von Marko Kloos z.B. werden gerade vom Heyne Verlag herausgebracht.
25.04.2016 14:38:59
kingsize

kingsize

(17086 Beiträge)

Zu "Space Opera" fällt mir immer ein Buch aus den 80gern ein, das ich alle paar Jahre mal wieder lese und das vielleicht Annesroses gefällt weil es echt lustige Teile enthält:

Star Fall
Autor: David Bischoff

Originaltitel: Star Fall (1980)

Übersetzer: Hans Maeter

ISBN 3-453-31351-8

Heyne Verlag, Müchen 1986

Die vereinte Genialität der menschlichen und der morapnischen Zivilisation hat es ermöglicht, die Star Fall zu schaffen Dieses riesige interstellare Raumschiff mit luxiorösen Kabinen und Aufenthaltsräumen für jeden Typ intelligenten Lebens in der bekannten Galaxis, das Sie jetzt für die Jungfernfahrt buchen.
Diese historische Kreuzfahrt soll sie zu dem legendären, geheimnisvollen Zentrum des ganzen Universums bringen - der alten Erde. Diese Jungfernfahrt wird eine neue Ära des Friedens und der Verständigung zwischen allen Zivilisationen des Universums einläuten. Mit einem Schönheitsfehler. Antimaterie, genug um einen Planeten zu sprengen befindet sich an Bord. (von http://www.dassein.de/mediawiki/index.php5?title=Star_Fall)


Nun ja, das da oben gibt jetzt noch nicht sooo viel her, aber ohne grob zu spoilern kann ich sagen daß tatsächlich sogar Wagner-Opern mitsamt Walküren eine Rolle spielen (also noch mehr Space OPERA geht ja nun wohl wirklich nicht...) und ein ganz faszinierendes kommerzielles Körpertausch-System etabliert ist :-)

Spar ein bißchen Geld und buch dir für die Weltraumkreuzfahrt gleich noch einen äußerst attraktiven Leihkörper dazu (den du natürlich am Ende wieder gegen den dicklichen Normalkörper zurücktauschen mußt)... Hmm, könnte Google in die Entwicklung nicht mal ein paar Milliarden investieren? Ich wär' dabei :-)
25.04.2016 15:48:46
« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100