DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Was tun? Sendung kam zurück

 
Beitrag
erstellt am
xjohanna

xjohanna

(5 Beiträge)

Moin liebe Tauschende,
Ich hab schon wieder ein Problem und muss in kurzer Zeit wieder einen neuen Thread hier eröffnen.

Und zwar wurde von mir ein Buch angefordert - ich habe es am 08.09. los geschickt, heute am 19.09. kam es mit einem zurück Sticker wieder an. Es ging an eine Packstation und wurde anscheinend am 12.09. Wieder zu mir geschickt? Ich kann das Gekritzel darauf sonst kaum erkennen. Als Grund wurde etwas mit "Nicht AGB.." irgendwas betitelt. Da schon mal etwas zurück kam, weil ich es schlecht beschriftet habe (und dort nicht so ein stickerdrauf war) und weil ich schon oft gelesen habe, dass hier leute schlechte Erfahrungen mit dem Versand an Packstationen gemacht haben, nun meine Frage danach, was ich machen soll. Mein Tauschpartner möchte mir keine Alternative Adresse geben und meint, dass er keine Benachrichtigung von der Packstation bekommen hätte. Ich möchte eigentlich ungern nochmal Geld ausgeben, um es loszuschicken...
19.09.2025 14:34:59
stips

stips

(33709 Beiträge)

Hattest Du eine normale Briefmarke draufgeklebt? Für Sendungen an Packstationen sind inzwischen anscheinend Internetmarken vorgeschrieben:

https://www.tauschticket.de/cgi-perl/forumMessage.cgi/?threadID=436521

19.09.2025 14:42:28
xjohanna

xjohanna

(5 Beiträge)

Danke stips für die Idee. Ist aber tatsächlich eine Internetmarke anscheinend, also das ist keine Briefmarke..
19.09.2025 14:47:06
Kofferträger

Kofferträger

(74 Beiträge)

Mögliche Gründe für die Ablehnung an der Packstation:

Sendungsgröße und -gewicht: Die Sendung überschreitet das zulässige Höchstmaß oder unterschreitet das Mindestmaß von 15 x 11 x 1 cm.

Keine Sendungsnummer: Besonders für Sendungen, die an eine Packstation gehen sollen, ist eine Sendungsnummer erforderlich.

Unzureichende Frankierung

Falsche Verpackung: Die Sendung ist falsch verpackt, zum Beispiel in einer nicht formstabilen oder nicht-rechteckigen Verpackung, oder sie ist nicht ausreichend sicher verpackt.
20.09.2025 17:42:25
crystal

crystal

(318 Beiträge)

"Mein Tauschpartner ... meint, dass er keine Benachrichtigung von der Packstation bekommen hätte."

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn sowas ist ja soweit ich weiß nur mit Sendungsnummer und auch du müsstest verfolgt haben können, dass die Sendung eingelegt wurde. Es liegt darum in seiner Verantwortung, das Paket abzuholen. Wenn er es nochmal haben möchte, dann via Lufttickets fürs erneute Porto.
20.09.2025 18:07:44
Canberra

Canberra

(9106 Beiträge)

Wenn das was mit AGB draufsteht ist sicher ein von Kofferträger genannter Grund schuld. Denke es hat die Packstation nie erreicht. Vielleicht mal bei einer Postfiliale fragen was damit nicht stimmt.
21.09.2025 08:40:02
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100