Autor:
Verlag:
Süddeutsche Zeitung
Jahr:
2006
Seitenzahl:
240
ISBN:
9783866153530
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut, ungelesen.
Artikelbeschreibung
Text auf der Rückseite:
Von der Niederlage bis zur Teilung:
Zwei Wege der Deutschen 1945 - 1949
Ein junges Mädchen als Schwarzhändlerin auf waghalsigen Reisen. Ein Hungerwinter in Kassel, in der Stadt herrscht die Leere nach dem Sturm. Eine Kindheit zwischen Trümmern, die zu einer Zeit grenzenloser Freiheit wird. Das schwere Los der Besatzungskinder.
Das Nürnberger Tribunal und die Flucht vieler NS-Täter. Walter Ulbricht, der Machtmensch.
Kurt Schumachers moralische Kraft und sein Scheitern an dem überlegenen Kontrahenten Konrad Adenauer. Ein Land, das unaufhaltsam in zwei Teile zerfällt: 1945 - 1949 entschied sich, welche Wege die Deutschen künftig gehen sollten. Autoren und Mitarbeiter der Süddeutschen Zeitung beleuchten diese Jahre des Wandels.
Von der Niederlage bis zur Teilung:
Zwei Wege der Deutschen 1945 - 1949
Ein junges Mädchen als Schwarzhändlerin auf waghalsigen Reisen. Ein Hungerwinter in Kassel, in der Stadt herrscht die Leere nach dem Sturm. Eine Kindheit zwischen Trümmern, die zu einer Zeit grenzenloser Freiheit wird. Das schwere Los der Besatzungskinder.
Das Nürnberger Tribunal und die Flucht vieler NS-Täter. Walter Ulbricht, der Machtmensch.
Kurt Schumachers moralische Kraft und sein Scheitern an dem überlegenen Kontrahenten Konrad Adenauer. Ein Land, das unaufhaltsam in zwei Teile zerfällt: 1945 - 1949 entschied sich, welche Wege die Deutschen künftig gehen sollten. Autoren und Mitarbeiter der Süddeutschen Zeitung beleuchten diese Jahre des Wandels.
Schlagworte
Politik Geschichte DDR Bundesrepublik Nachkriegsdeutschland
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Carola Stern, Thilo Vogelsng, Erhard. Kloss
Tickets:
1
Klaus J. Bade
Tickets:
1