DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
rororo
Jahr:
2011
Seitenzahl:
576
ISBN:
9783499256417
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(408)

Artikel angeboten seit:
29.03.2015
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Guter gebrauchter Zustand: Rücken etwas rund gelesen, sonst top!
Artikelbeschreibung
"Zunächst bemerkte niemand die vier Reiter, die aus dem Dunkel des Central Park auftauchten." Auf das Metropolitan Museum of Art in New York, das Schätze und Schriften aus geheimen Vatikan-Archiven ausstellt, wird ein spektakulärer Überfall verübt. Die als Templer verkleideten Täter stehlen neben Kostbarkeiten offenbar gezielt eine alte Chiffrier-Maschine. Wozu?

Schnell reagiert: kaum erschien das Buch in der Originalausgabe in England, begeistert es auch schon als deutsche Erstausgabe den hiesigen Buchmarkt. Zudem präsentiert sich der mit 560 Seiten üppige Thriller nicht nur passend zur Weihnachtszeit, sondern sicher auch noch rechtzeitig, um auf den längst noch nicht abgeebbten Wogen und Wellen von Dan Browns Sakrileg mit zu schwimmen. Der Stoff, aus dem die Kirchengeschichte ist, er interessiert und fesselt, Geschichten über Verschwörungen, alte Schätze und geheime Bünde begeistern, zumal, wenn so aufbereitet und angereichert. Allerdings: an Tiefgang und Niveau eines Dan Brown kommt Raymond Khoury nicht heran, aber für ein Schattendasein gibt es dennoch keinen Grund: absolut fesselnd, stellenweise sehr lehrreich und dann wieder bis zur Gänsehaut packend geht es zu, wenn das FBI, der Vatikan und eine junge, natürlich nicht unattraktive Archäologin gemeinsam ermitteln, aber nicht unbedingt dem gleichen Ziele folgend. "Eines der ältesten und dunkelsten Geheimnisse des Vatikans droht entdeckt zu werden." Für alte Manuskripte wird gemordet. Schriften, die ans Licht bringen sollen, was "seit allzu langer Zeit verschollen ist. Etwas, das alles in die rechte Ordnung bringen wird."
Schlagworte
historischer Roman, Mittelalter, Kirche, Vatikan, Ritter

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kai Meyer
Tickets:
1
Allan Folsom
Tickets:
1
Barbara Wood, Manfred Ohl, Hans Sartorius
Tickets:
1
Jörg Kästner
Tickets:
1