DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Wer möchte Pflanzen tauschen?

« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
 
Beitrag
erstellt am
internettchen

internettchen

(36594 Beiträge)

Den Thread von Michael128 vom vorigen Jahr "Wer möchte mit mir Feigenstecklinge tauschen?" möchte ich gerne erweitern auf andere Pflanzen.

Ich habe z.B. eine Metasequoia, eine Zwergform, die ich abgeben könnte. Sie war für einen Platz vorgesehen, den sie offensichtlich nicht verträgt; jedenfalls war sie im vorigen Jahr voll durch den Wind und hat ihre zarten Ästchen abgeworfen.
Einen windgeschützten Platz habe ich nicht für sie, da gibt's schon andere Pflanzen.
Ob sie überlebt hat, weiß ich nicht; wenn aber jemand Interesse hat, werde ich versuchen, sie aufzupäppeln.

Es soll in diesem Thread nicht an TT vorbei getauscht werden.
Ich habe hin und wieder einen Ableger oder einen Steckling, und es geht mir darum zu wissen, ob überhaupt Interesse daran besteht, bevor ich mich an die Bewurzelung und ans Aufpäppeln mache. Ich möchte keine Pflänzchen heranziehen, die ich dann wieder wegwerfe.
Ich gebe die Sachen gerne gegen ein Ticket fürs Porto ab, bin aber auch interessiert an Ablegern und Stecklingen.
Mir macht es auch Spaß, Stecklinge zu ziehen, und ich freue mich, wenn meine Zöglinge dann einen guten Platz bekommen.
17.02.2013 18:29:07
internettchen

internettchen

(36594 Beiträge)

Die beiden letzten Beiträge aus dem Feigensteckling-Thread kopiere ich hier herein:

Wie geht's euren Stecklingen?

pescalune hat gefragt, ob ich die abgeschnittenen Stecklinge ins Wasser stelle oder gleich in die Erde stecke.
Ich stecke sie gleich in die Erde, mache aber vorher ein Bewurzelungspulver dran. Wir haben es aus Frankreich mitgebracht, dort habe ich es oft verwendet und gute Erfolge damit gehabt, nicht immer, aber meist.
Und mit den Feigenstecklingen hat's ja jetzt auch geklappt.
Ich habe von dem Pulver noch ein oder zwei Tütchen, eins stelle ich im Laufe des Tages mal ein. Vielleicht weiß jemand, ob es ein ähnliches Pulver auch in Deutschland gibt.

zitronenclan:
Ja es gibt so ein Pulver in Deutschland.

Ich hätte auch gerne so einen Steckling.
17.02.2013 18:31:53
internettchen

internettchen

(36594 Beiträge)

zitronenclan,
ich habe noch zwei, einer ist für dich reserviert und der zweite für jemanden aus dem Wichtelthread.
17.02.2013 18:34:59
sanne21

sanne21

(11177 Beiträge)

also zum tauschen kann ich leider nichts bieten aber wer hat Minzen.......für mich, ich biete zb gestrickte Socken oder ähnliches...
17.02.2013 19:39:22
sopart2

sopart2

(57141 Beiträge)

Minze würde ich auch gerne nehmen und Feige erst recht.
Bieten kann ich
ab Frühjahr: Buchsbaum, Stockrosen, Goldnessel, Blaunessel, Jelänger-jelieber (waldgeisblatt gelb/weiß), Waldgeisbart, Walderdbeeren, Schneeglöckchenzwiebeln, Traubenhyazinthen (Zwiebeln), Rohrkolben, Minirohrkolben, Sumpfiris (gelb), Wollgras, Krebsscheren, Blutweiderich, Efeu, Waldmeister,...
mit Vorlauf dornenlose Brombeere
17.02.2013 20:10:07
internettchen

internettchen

(36594 Beiträge)

sopart, ich schreibe dich auf die Liste für die Feige - dauert aber noch eine Weile mit den winterharten. Eine andere, nicht frostharte, könnte ich dir gleich schicken. Und die kleine würde ich auch die ersten zwei, drei Jahre drinnen überwintern.
Für ein Waldmeisterpflänzchen wäre ich dankbar. Meiner ist verschwunden, wahrscheinlich vom Immergrün verdrängt.
17.02.2013 20:29:55
sopart2

sopart2

(57141 Beiträge)

Oh danke, darf ich unverschämt sein und nach beiden fragen?
Waldmeister geht auf alle Fälle in Ordnung nur wo notiere ich das *grübel*
Kannst Du mir in Frühling eine PN schicken, falls ich mich nicht melde? Ich bin im Moment etwas überlastet.
Ich versuche es in den Kalender zu schreiben und Pn dich dann an.
17.02.2013 20:56:09
Picara

Picara

(10801 Beiträge)

mich würde interessieren, wie winterhart die Feigen sind, in der Eifel kann es schon mal etwas kühler werden.

Ich hätte Ableger von einer Clivia (Zimmerpflanze) abzugeben. Allerdings müßte ich erst abklären, ob schon Wurzeln an dem Ableger sind, da die Pflanze bei meiner Mutter steht.
17.02.2013 21:01:35
Hoererin

Hoererin

(1313 Beiträge)

Ich habe Minze und wenn ich meine Bananen im Frühjahr umtopfe habe ich da bestimmt einige zum abgeben.(evtl auch von meinen Strelizien) Ich suche und sammele exotische Pflanzen.Wer da was hat ich freue mich aufs Tauschen
17.02.2013 21:06:45
sopart2

sopart2

(57141 Beiträge)

Clivien gebe ich auch gern ab. Strilizien habe ich selber aus Samen gezogen, sie haben sogar schon einmal geblüht.
17.02.2013 21:12:45
« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100