DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Welchen Film habt ihr zuletzt im KINO gesehen?

 
Beitrag
erstellt am
greentree

Mitglied gelöscht

 

Thourougbreeds

Amanda (Olivia Coole) ist seltsam - das sagen alle - und völlig emotionslos - sagt sie selbst. Lily war früher mal ihre beste Freundin und wird jetzt von Amandas Mutter dafür bezahlt, dass sie ihr Nachhilfe gibt oder einfach nur mit ihr abhängt. Denn Amanda hat ein Problem und das hat ihr geliebtes Pferd das Leben gekostet! Lily glaubt, dass sie auch ein Problem hat und das könnte ihren ungeliebten Stiefvater das Leben kosten...

So weit der ungeheuer unoriginelle Plot, die beiden Teenager gucken gelangweilt, unterhalten sich und mischen den örtlichen Kleindealer auf.. Langweilig von der ersten bis zur letzten Minute!

1,5 von. 5 Reiterauszeichnungen
20.08.2018 22:47:57
greentree

Mitglied gelöscht

 

Black k klansman

Perfektes Agit-Prop-Kino von einem überaus wütenden Spike Lee: Ron Stallworth wird Anfang der 70er der erste schwarze Polizeibeamte von Colorado Springs! Während er eingesetzt wird, um die örtliche schwarze Studentenschaft und die Black Panther zu unterwandern, und sich dabei in die Studenten-Führerin verliebt, fasst er selber den Plan, den Ku-Klux-Klan zu unterwandern. Dies gelingt ihm zunächst wider alles Erwarten am Telefon ganz hervorragend, so dass daraus eine geheime Ermittlung entsteht, in der Ron von seinem jüdischen Kollegen gedoubelt wird...

Klingt abgefahren, basiert aber - zeitlich in die Nixon-Æra verschoben - auf der Autobiographie von Stallworth! Ist traurig und lustig, albern und subtil, mit James Washington und dem grandiosen Adam Driver gibt's zwei tolle Stallworths. Am Ende wird die Finsternis der Vergangenheit dann deutlich an die Gegenwart angebunden!

Absolut sehenswert, ein Lehrstück, wie es sich Brecht kaum besser hätte ausmalen können
5 von 5 Backstein-Wurf-Ablenkungen
20.08.2018 23:06:19
greentree

Mitglied gelöscht

 

Oh, und dann noch mit dem Neffen in:

Teen Titans Go to the Mobiles

DC wird es nicht mehr, trotz einiger lustiger Anspielungen eine für Erwachsene kaum zu ertragende Langfilm-Folter einer Manga-mäßigen Zeichrntrickserie um Batmans ewigen Sidekick Robin und seine Teenie-Helden-Freunse
20.08.2018 23:10:06
DoktorLektor

DoktorLektor

(4543 Beiträge)

bei "BlacKkKlansman" kann ich mich wieder mal greentree anschliessen - schön, wenn filme gleichzeitig politisch und unterhaltsam sind. - coole musik, coole frisur von john david washington, dem sohn von denzel.
03.09.2018 08:29:00
kingsize

kingsize

(17094 Beiträge)

Im Flugzeug von und nach Bangkok gesehen:
Avengers - Infinity War
-- puh, nicht schlecht, aber so ein wahnsinniges Tempo und dermaßen viele Charaktere, daß es mich ein bißchen überfordert hat. Aber naja, von den vielen Superhelden sind am Schluß ja nicht mehr viele übriggeblieben. Mal sehen wie es mit der ausgedünnten Manschaft dann weitergeht :-)

Ready Player One
-- ebenfalls nicht schlecht. Hätte nicht gedacht, daß man die Story glaubhaft verfilmen kan. Das Buch ist trotzdem besser.

Hidden Figures
-- scheint ein richtig guter Film zu sein und beruht auf historischen Tatsachen. Es geht um die schwarzen Mathematikerinnen, die in den frühen 1960ern für die NASA die Berechnungen für erste Erdumkreisungen und die Mondlandung gemacht haben. Sehr beeindruckend, aber leider mußte ich nach einem Drittel abbrechen weil es in den Landeanflug nach Frankfurt ging.
Den Film werde ich mir jetzt schnellstens besorgen um ihn zu Ende sehen zu können :-)
05.09.2018 13:24:32
blaustrom45

blaustrom45

(98450 Beiträge)

Hidden Figures haben wir im Kino gesehen, klasse Film
05.09.2018 15:04:46
blaustrom45

blaustrom45

(98450 Beiträge)

ALPHA,. völlig überflüssig
13.09.2018 10:37:02
blaustrom45

blaustrom45

(98450 Beiträge)

Ballon, zu meinem Erstaunen ganz großes Kino. Ein Stück Geschichte, das leider schnell vergessen wurde. Gut umgesetzt, tolle Schauspieler und ulltra spannend. Neben mir die ältere Dame hat fast einen Herzkasper bekommen
03.10.2018 10:04:01
blaustrom45

blaustrom45

(98450 Beiträge)

a star is born. Lady Gaga kann singen!
06.10.2018 10:27:37
kingsize

kingsize

(17094 Beiträge)

Bad Times at the El Royale

Sehr guter Film, den ich letztes WE in Aschaffenburg in einem besonderen Kino gesehen habe. Das 'Casino' hat einen Saal mit nur 20 oder 22 Sitzplätzen, die aus großen Plüschsesseln bestehen. War mal ne Erfahrung :-)
19.10.2018 22:13:40
nathalie68

Mitglied gelöscht

 

Haben gerade "Der Nussknacker und die vier Reiche" gesehen.

Nach der Hälfte des Films haben wir die Hoffnung aufgegeben, das noch was passiert. Keine Aufregung, keine Romantik...ich fand den Film komplett blutleer. Aber bestimmt eine prima Hilfe bei Einschlafstörungen...
10.11.2018 19:11:50
blaustrom45

blaustrom45

(98450 Beiträge)

Grindelwalds verbrechen-kommt an den ersten teil absolut nicht heran. Was sie aus Jakob gemacht haben ist zum heulen. Mittelteile haben es wohl schwer
19.11.2018 14:33:56
trollkind2009

trollkind2009

(224 Beiträge)

Werk ohne Autor / Regie: Florian Henckel von Donnersmarck

Bohr, was für ein toller Film, 188 Minuten pure Sehlust.

Die Hauptfigur des Kurt Barnert orientiert sich an der Lebensgeschichte des deutschen Künstlers Gerhard Richter.
Darsteller: Tom Schilling, Sebastian Koch, Paula Beer, Saskia Rosendahl, Oliver Masucci.
Und dann noch Ben Becker etc.
Deutschland im Jahr 1940. Nach einem Nervenzusammenbruch wird Kurt Barnerts Tante in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, die von dem Rassenideologen Professor Carl Seeband geleitet wird. Kurz darauf wird sie getötet und Kurt wächst im chaotischen Dresden der Nachkriegszeit auf. Seine Liebe zur Kunst, die seine Tante einst bei ihm entfacht hat, bringt ihn schließlich an die Kunsthochschule in Dresden. Zwar hält sich sein Interesse an der einzig gelehrten Kunstform, dem sozialistischen Realismus, in Grenzen, dafür verliebt er sich dort in die bildhübsche Studentin Ella. Was er nicht ahnt: der Vater seiner Auserwählten ist eben jener Professor, der unter anderem das Leben seiner Tante auf dem Gewissen hat.

Klare Empfehlung!
25.11.2018 20:58:41
blaustrom45

blaustrom45

(98450 Beiträge)

Bohemian Rhapsody. Brian may haben sie geklont, das kann garnicht anders sein. Wer die Musik mag wird begeistert sein. Leider hat etliches gefehlt. Unter anderem alles rund um Barbara Valentin, die ihm ja bis zum Ende zur Seite gestanden hat. Auch seine letzte Liebe kam definitiv zu kurz. Aber ich werde den Film sicher noch öfters sehen. Ich fand ihn wunderbar und hätte gerne noch eine Stunde mehr gehabt
27.11.2018 11:30:01
greentree

Mitglied gelöscht

 

Zum Jahresende noch Nachträge:

Die Unglaublichen 2

The Guilty

25 km/h

Cold War

Shoplifters

Astrid

Juliet,Naked

Bohemian Rhapsody

Green Book


Netterweise alle (bis auf Astrid) im Original, ich hoffe, ich kann noch ein paar Sachen dazu schreiben. Green Book läuft glaube ich noch nicht, einige davon nicht mehr, aber was noch läuft, kann (und im Fall von Bohemian Rhapsody und Cold War sollte) man im Kino schauen :-)
27.12.2018 14:33:35
greentree

Mitglied gelöscht

 

Die Unglaublichen 2

Da hat sich das Warten seit dem ersten Teil doch mal gelohnt :-) Die Superheldenfamilie lebt im Verborgenen, tut trotzdem immer mal Gutes wie die Rettung der Welt, aber die Akzeptanz dieser Welt ist gerade nicht so besonders groß und als dann noch ihr alter Freund beim Geheimdienst gehen muss, stehen sie auch im letzten schäbigen Motel kurz vor dem Rauswurf. Doch da naht der Retter in Form des Multimillardiärs und Unternehmers Winston Deavor, der Superhelden liebt und mit seiner Schwester Evelyn diese in der Welt rehabilitieren will. Ausgewählt wird dabei als erstes Zugpferd nicht Mr. Incredible, sondern Elastigirl. Nun muss also Bob als Hausmann die Kindererziehung managen, wozu die Pubertät von Violetta und die Entdeckung der Superkräfte von Jack-Jack gehört...

Cool gemacht, gutes Erzähltempo, nette Sidegags, insgesamst sehr gelungen! Aufgrund der liebevollen Inszenierung fällt das Fehlen eines echten Antagonisten nicht so ins Gewicht.

4,5 von 5 Laseraugen
27.12.2018 14:49:04
Muehleneule

Muehleneule

(8270 Beiträge)


In Astrid wollte ich auch unbedingt noch rein gehen, aber ich fürchte, Kino schaffe ich nicht mehr.
Und Bohemian Rhapsody will ich unbedingt nochmal gucken, aber lieber im Originalton. Ich fand den ein bisschen zu weichgespült.

Bin auf Deine Rezis gespannt, Grüntrü
27.12.2018 16:08:12
Hatta

Mitglied gelöscht

 

Bohemian Rhapsody

Ich hab es noch nicht erlebt, dass im Kino am Ende eines Films geklatscht wurde.
Endlich x wieder ein sehenswerter Film.

04.01.2019 23:22:51
greentree

Mitglied gelöscht

 

The Guilty

Ein beklemmender, beeindruckender Film aus Dänemark! Der Polizist Asger ist wegen einer zu Beginn des Films noch unbekannten Verfehlung zum Innendienst strafversetzt und sitzt in einer relativ ereignislosen Schicht am Notruftelefon, als der Anruf einer verzweifelten Frau einkommt, die ihre Entführung meldet. Asger nimmt sich des Falls an, weit über seine dienstlichen Pflichten hinaus...

Ein Kammerspiel im allerbesten Sinne (und stilistisch eng verwandt mit Tom Hardys "Locke - No turning back".
Unglaublich dichte Atmosphäre, während sich die beiden Handlungsebenen entfalten. Sehr starke Leistung von Jakob Cedergreen. Dadurch, dass mir der Schauspieler quasi unbekannt war, konnte ich mich vollständig der Geschichte hingeben

5 von 5 weißen Lieferwagen
05.01.2019 16:04:09
greentree

Mitglied gelöscht

 

25 km/h

Es geht doch, man kann eine wirklich lustige deutsche Komödie drehen, mit stimmigen Figuren, knaxkigsn Dialogen und wirklich schicken Landschaften. Christian (Lars Eidinger) und Georg (Bjarne Mädel) sind Brüder, die sich nach vielen Jahren erst zur Beerdigung des Vaters wiedersehen. Mit den üblichen Zutaten gegenseitiger Vorwürfe, viel Alkohol und alter Rituale (hier an der Tischtennisplatte) überwinden die beiden den ersten Streit und exhumieren einen alten Plan ihrer Jugend: Mit dem Mofa aus dem heimatlichen Harz bis nach Rügen, die titelgebende Geschwindigkeit scheint fast rauschhaft! Es kommt mehr Streit, schräge Begegnungen und wirklich konischer Sex, mehr großer Sport und zwei der besten deutschen Schauspieler in fast idealen Rollen

Auf jeden Fall anschauen, absolut hervorragend geeignet zum Beispiel für die nächste Open-Air-Kino-Saison

5 von 5 Tanzeinlagen
05.01.2019 16:23:09
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100